Care GuideAktualisiert 16 days ago
Die Pflege der Teile, die Sie kaufen, sorgt dafür, dass sie länger gut aussehen, was besser für Ihre Garderobe und die Umwelt ist.
Befolgen Sie unseren einfachen Pflegeleitfaden für Ratschläge zu empfindlichen Stoffen, Denim, Außenbekleidung, Wolle, Leder, Unterwäsche und Badebekleidung – und überprüfen Sie immer das Pflegeetikett.
DENIM
Denim hat seine Wurzeln in der Arbeitskleidung, einem langlebigen, strapazierfähigen Stoff, der nicht so oft gewaschen werden muss. Durch weniger Waschen sparen Sie Wasser und Energie. Das Tragen von Denim ohne Waschen hilft, natürliche Verblassungen und Linien zu entwickeln, die Ihrem Denim Charakter verleihen und Ihre Jeans einzigartig machen.
Behandeln Sie Flecken zwischen den Wäschen, indem Sie sie punktuell reinigen: Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch und, falls nötig, eine kleine Menge mildes Waschmittel direkt auf den Fleck, und tupfen Sie, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Um Ihr Denim aufzufrischen, hängen Sie es nach draußen, in ein dampfiges Badezimmer oder legen Sie es für ein paar Stunden ins Gefrierfach, um Bakterien und Gerüche zu entfernen.
Wenn es Zeit zum Waschen ist, sollte vorgewaschenes Denim von Hand oder in der Waschmaschine auf links gewaschen werden. Indigo kann abfärben, also separat oder mit ähnlichen Farben waschen.
Rohes Denim sollte idealerweise durch Eintauchen in ein Wasserbad gewaschen werden, obwohl eine sanfte Maschinenwäsche im Kaltprogramm auch funktioniert. Verwenden Sie immer ein mildes Waschmittel. Indigo kann abfärben, also separat waschen.
Lassen Sie Ihr Denim einfach natürlich trocknen. Vermeiden Sie es, Ihr Denim in den Trockner zu geben, da dies das Elasthan beschädigen kann, das dafür sorgt, dass Ihr Denim sich dehnt und zurückspringt.
AUSSENBEKLEIDUNG
Wenn Ihre Außenbekleidung nass wird, lassen Sie sie gründlich in einem warmen Raum trocknen, aber stellen Sie sie nicht direkt auf eine Wärmequelle, wie einen Heizkörper.
Wenn Ihr Artikel als wasserabweisend beschrieben ist, wurde er mit einer langlebigen Beschichtung behandelt, die verhindert, dass der Stoff durchfeuchtet, da Wasser auf der Oberfläche perlt. Verlängern Sie die Nutzung und Funktionalität Ihres Stücks, indem Sie es jede Saison mit einem speziellen PFC-freien wasserabweisenden Spray pflegen. Dieses Spray kann auch verwendet werden, wenn Wasser nicht mehr auf der Oberfläche perlt.
Überprüfen Sie einmal pro Saison, ob Knöpfe und Verschlüsse fest sitzen und bewahren Sie eventuelle Ersatzteile an einem sicheren Ort für zukünftige Reparaturen auf.
Unser Rat wäre, eine Jacke nur bei Bedarf zu waschen, gemäß den Pflegeanweisungen.
Um das Volumen von wattierten Jacken wiederherzustellen, trocknen Sie sie mit ein paar Tennisbällen im Trockner.
UNTERWÄSCHE & BADENKLEIDUNG
Unterwäsche und Badebekleidung sind beide Artikel, die Sie nah am Körper tragen, daher sollten Sie diese Artikel etwas wärmer als Ihre Körpertemperatur waschen, um sie gründlich zu reinigen. Wir empfehlen eine Wäsche bei 40°C in einem Netzwaschsack.
Badebekleidung benötigt etwas zusätzliche Pflege; nach dem Schwimmen mit kaltem Wasser abspülen, um Salz oder Chlor zu entfernen.
WOLLE
Wollene Artikel müssen nicht oft gewaschen werden und können durch punktuelle Reinigung und Lüften gepflegt werden.
Wenn es Zeit zum Waschen kommt, überprüfen Sie immer die Pflegeanweisungen, insbesondere die Temperatur, und verwenden Sie einen niedrigen Schleudergang.
Verwenden Sie ein mildes oder spezielles Wollwaschmittel, formen Sie das Kleidungsstück vorsichtig beim Feuchtsein und trocknen Sie es flach, um Verformungen zu vermeiden.
Pilling – kleine Knötchen auf der Oberfläche eines Artikels – ist normal und entsteht durch lose Fasern, die während des Tragens aneinander reiben. Sie können leicht mit einem speziellen Wollkamm entfernt werden.
Um wollene Artikel in Form zu halten, hängen Sie sie nicht auf, sondern falten Sie sie, und verwenden Sie zwischen den Saisons Produkte, um sie vor Motten zu schützen.
LEDER
Halten Sie Leder fern von Feuchtigkeit, Wärme und Chemikalien.
Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen oder rauen Oberflächen, die es markieren, kratzen oder beschädigen könnten.
Schützen Sie Ihr Leder vor Regen, aber wenn es nass wird, lassen Sie es bei Raumtemperatur an der Luft trocknen und trocknen Sie es niemals direkt auf einer Wärmequelle, wie einem Heizkörper.
Entfernen Sie leichte Flecken mit einem feuchten Tuch und suchen Sie Rat bei einem spezialisierten Lederreinigungsdienst für alle anderen Pflegebedürfnisse.
DELICATES
Empfindliche Artikel sind aus Materialien gefertigt, die besondere Aufmerksamkeit benötigen, wie Seide, Viskose, Leinen oder Cupro, oder solche mit spezieller Stickerei, Verzierung oder Borte. Einige können in der Maschine gewaschen werden, andere müssen von Hand gewaschen werden, und einige sind nur zur chemischen Reinigung geeignet. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Pflegeetikett.
Waschen Sie Ihren Artikel nicht nach jedem Tragen – frischen Sie ihn stattdessen durch Lüften im Freien auf oder versuchen Sie, ein eng anliegendes Baumwolloberteil darunter zu tragen, sodass Sie die Basislage waschen, anstatt den empfindlichen Artikel.
Wenn es Zeit zum Waschen ist – und es maschinenwaschbar ist – wählen Sie den Schonwaschgang, der dafür ausgelegt ist, weniger abrasiv zu sein. Überprüfen Sie die Temperatureinstellung und verwenden Sie einen Netzbeutel, um das Kleidungsstück während des Waschzyklus zu schützen.
Für Handwäsche-Artikel, waschen Sie in kaltem Wasser mit einem speziellen Waschmittel für Empfindliches und vermeiden Sie das Dehnen des Kleidungsstücks, wenn es nass ist. Ein einfacher Tipp, um dies zu vermeiden, ist, das handgewaschene Kleidungsstück in ein sauberes Handtuch zu rollen und das überschüssige Wasser auszupressen, es aus dem Handtuch zu entfernen und flach zu trocknen.
Um Falten zwischen den Tragen zu verringern, hängen Sie es in ein dampfiges Badezimmer, und folgen Sie beim Bügeln den Temperaturhinweisen.
Für Artikel, die nur zur chemischen Reinigung geeignet sind, suchen Sie spezialisierten Rat.
Achten Sie auf die Lagerung dieser Artikel und seien Sie vorsichtig beim Tragen mit anderen Kleidungsstücken, die eine scharfe oder raue Oberfläche haben, da dies den empfindlichen Stoff beschädigen oder markieren kann.